Vortrag "Väterglück und Väterleid. Über Partnerschaft und die Krisen um die Geburt. 13.10.2022 19:00 - 21:00 Uhr
Ort: Rudolf-Alexander-Schröder-Haus, W.-Schwinnplatz 3, 97070 Wü
Veranstalter: Evang. Beratungszentrum der Diakonie Würzburg, RAS-Haus
Ohne Anmeldung. Eintritt 6 Euro (Paare: 10 Euro)
"Die Vorstellung, dass die Geburt eines Kindes zu den schönsten Erlebnissen im Leben gehört, ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet und fest etabliert. Die Geburt eines Kindes ist aber auch ein Ereignis, das mit Veränderungen, Umstellungen und Belastungen für alle Familienmitglieder verbunden ist. Unter anderen gehört dazu die Neudefinition der Identität, auch des Mannes, und eine Veränderung der Paarbeziehung zur Familie (Vater, Mutter und Kind). Die Geburt eines Kindes mit allen einhergehenden Begleitumständen kann nicht nur bei Müttern psychische Krisen hervorrufen, sondern auch bei den Vätern.
Eine beeinträchtigte Partnerschaftsqualität ist ein besonderer Risikofaktor für die Entwicklung von Depressionen um die Geburt bei beiden Eltern. Ursachen, Folgen und aber auch Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten von Partnerschaftsproblemen und psychischen Krisen bei Vätern in der Zeit um die Geburt sollen dargestellt und diskutiert werden.“ Prof. Kittel-Schneider leitet an der Klinik den Bereich Entwicklungspsychiatrie und ist Vorstandsmitglied der deutschsprachigen Marcé-Gesellschaft für perinatale psychische Gesundheit.
Der Vortragsabend ist Teil der 2. Würzburger Paartage, die vom 29.9.2022 bis 3.11.2022 vom Evang. Beratungszentrum der Diakonie, der Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Diözese, dem Rudolf-Alexander-Schröder-Haus und der Domschule Akademie des Bistums Würzburg veranstaltet werden. Siehe www.wuerzburger-paartage.de.