Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Stadt Würzburg
Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Stadt Würzburg (Stadtteile Heuchelhof und Lindleinsmühle)
Träger
Stadt WürzburgAnsprechpartner
Dipl.-Psych. Stefanie Frahsek, Einrichtungsleiterin
Adresse
Standort Heuchelhof: Römerstr. 1, 97084 Würzburg (für die Stadtteile Heuchelhof, Heidingsfeld, Rottenbauer
Standort Lindleinsmühle: Ostpreußenstr. 14, 97078 Würzburg (für die Stadtteile Lindleinsmühle, Versbach, Lengfeld)
Telefon, Fax
Heuchelhof: 0931 / 260807-50, Fax 260807-59
Lindleinsmühle: 0931 / 205506641, Fax 205506649
erziehungsberatung@stadt.wuerzburg.de
Zielgruppe
Familien, Eltern, Kinder, Jugendliche
Leistungsangebot und -grenzen
- Beratungs- und Therapiegespräche für Familien, Eltern, Kinder und Jugendliche
- Beratung über weitere Unterstützungsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb des Jugendhilfesystems
Finanzierung, Kostenträger, Antragstellung
Kostenträger ist die Stadt Würzburg, das Beratungs- und Therapieangebot ist kostenfrei.
Die Anmeldung erfolgt in der Regel über Telefon, Anfragen sind auch über Email möglich.
Kooperationspartner
- Schulen
- Kindergärten
- Fachärzte
- stationäre und teilstationäre psychiatrische/psychotherapeutische Einrichtungen
- Allgemeiner Sozialdienst
- andere Beratungsstellen
- Gegenüber allen Kooperationspartnern besteht eine Schweigepflicht, über eine Entbindung von der Schweigepflicht und eine Zusammenarbeit/Kooperation mit anderen Einrichtungen entscheiden die Ratsuchenden.
Zuständigkeit, Einzugsbereich
Folgende Stadtteile der Stadt Würzburg:
- Heuchelhof
- Heidingsfeld
- Rottenbauer
- Lindleinsmühle
- Versbach
- Lengfeld
Websites, Links
http://www.wuerzburg.de/de/themen/jugend-familie/erziehungsberatung/index.html