Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Würzburg

Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Würzburg

Träger

Diakonisches Werk Würzburg e.V.

Ansprechpartner

Dr. Andrea Vloet, Leitende Diplom-Psychologin
Markus Fenn, Diplom-Sozialpädagoge

Adresse

Lindleinstr. 7
97080 Würzburg

Telefon, Fax

Tel.: 0931 / 25080-40
Fax: 0931 / 25080-41

Email

sekretariat@tagesklinik-wuerzburg.de

Zielgruppe

Die Tagesklinik behandelt Kinder und Jugendliche mit seelischen Problemen und Verhaltensauffälligkeiten, bei denen eine ambulante Therapie nicht ausreicht und eine vollstationäre Behandlung nicht notwendig ist. So behandeln wir beispielsweise:

Leistungsangebot und -grenzen

 Unser therapeutisches und pädagogisches Konzept zeichnet sich durch folgende Gesichtspunkte aus:

Finanzierung, Kostenträger, Antragstellung

SGB V, gesetzliche Krankenversicherungen, private Krankenversicherungen

Kooperationspartner

Zuständigkeit, Ein­zugsbereich

Wir nehmen Kinder und Jugendliche aus der Stadt und dem Landkreis Würzburg auf. Die Patienten können auch aus benachbarten Landkreisen (Main-Spessart) kommen, sofern die Entfernung zwischen Wohnort und Tagesklinik nicht mehr als ca. 35 Kilometer oder max. 1 Stunde Fahrtzeit mit dem Fahrdienst beträgt.

Voraussetzung für die Aufnahme in die Tagesklinik ist, dass ein Kinder- und Jugendpsychiater das Kind untersucht und festgestellt hat, dass eine kinder- und jugendpsychiatrische teilstationäre Behandlung notwendig ist. Dieser Arzt nimmt auch die Anmeldung vor.  

Websites, Links

Weitere Informationen zu allen genannten Punkten finden Sie unter http://www.tagesklinik-wuerzburg.de oder http://www.wuerzburger-fachtagung.de.

Verfasst von

Dr. phil. Andreas Reichert

Datum Erstellung / Aktualisierung

04.02.2010 / 15.12.2014