Sozialpsychiatrischer Dienst Rhön-Grabfeld
Sozialpsychiatrischer Dienst Rhön-Grabfeld
Träger
Diakonisches Werk Schweinfurt e.V.Ansprechpartner
Renate Weigel-Groß
Vertreter: Klaus Büttner
Adresse
Spörleinstr. 1
97616 Bad Neustadt
Telefon, Fax
Tel.: 09771 / 97744
Fax: 09771 / 994230
spdi-nes@diakonie-schweinfurt.de
Zielgruppe
- Personenkreis Psychisch Erkrankter Menschen ab 18 Jahren. Jüngere Betroffene werden bei Bedarf weitervermittelt.
- Menschen in Lebenskrisen. Bei vorrangiger Suchterkrankung sind die Psychosozialen Beratungsstellen zuständig.
Leistungsangebot und -grenzen
- Beratung bei psychischen und sozialen Lebensfragen
Beratungsstelle:
- Beratungsgespräche (Einzel- und/oder Familiengespräche) zur Klärung der Problemsituationen und Erarbeitung von Lösungen, Stabilisierung und Krisenvorsorge
- Hausbesuche
- Klinikbesuche (psychiatrische Klinik)
- Nachbetreuung nach einem Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik
- Gruppenarbeit
- Verschiedene Gruppenangebote zur Kontaktfindung und Selbsthilfe
- Freizeitmaßnahmen
- Vermittlung weiterführender Maßnahmen (Arzt, Klinik, Heim)
- Information über bestehende Einrichtungen und therapeutische Möglichkeiten
- Vermittlung von Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern
Tagesstätte
Betreutes Wohnen
Soziotherapie
Finanzierung, Kostenträger, Antragstellung
Kostenträger ist der Bezirk Unterfranken. Eigenmittel werden von der ev. Landeskirche und dem Diakonischen Werk Schweinfurt aufgewendet.
Kooperationspartner
- Kinder- und Jugendpsychiater in Bad Kissingen
- Kinder- und Jugendpsychiatrie in Schweinfurt und Würzburg
- Erziehungsberatungsstellen
- Jugendämter - wir bieten für junge Menschen von ca. 18 bis 21 Jahren Einzelbetreutes Wohnen in und außerhalb der Familie an.
Zuständigkeit, Einzugsbereich
Stadt Bad Neustadt und Landkreis Rhön-Grabfeld.
Websites, Links
http://www.diakonie-schweinfurt.de